top of page
Web Client Mappen 2.jpeg

Vertriebscontrolling

gezielt steuern, nachhaltig wachsen

Erfolgreicher Vertrieb beginnt nicht bei der Umsatzplanung, sondern bei der transparente Steuerung von Vertriebsprozessen, Kundenwerten und Ertragsquellen. Vertriebscontrolling schafft die Basis für faktenbasierte Entscheidungen und hilft dabei, Umsatzpotenziale zu erkennen, Margen zu optimieren und Vertriebsstrategien datenbasiert auszurichten.

 

In Zeiten volatiler Märkte, zunehmender Individualisierung von Kundenbeziehungen und steigendem Wettbewerbsdruck wird es immer wichtiger, Kennzahlen wie Auftragsbestand, Deckungsbeitrag, Vertriebsleistung und Kundenertrag systematisch zu überwachen und zu analysieren.

Aufgaben & aktuelle Herausforderungen im Vertriebscontrolling

Vertriebscontrolling als Wachstumsmotor

Vertriebscontrolling ist kein reines Berichtswesen – es ist der datengetriebene Motor Ihrer Vertriebsstrategie. Mit dem Corporate Planner schaffen Sie die Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen, wirkungsvolle Steuerung und langfristige Kundenwertorientierung​

Wissen, wo Umsatz entsteht – und wo Potenzial liegt.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vertriebssteuerung datenbasiert auf das nächste Level heben.

individuelle und passgenaue Kalkulationsstrukturen

Mit dem Modul für das operative Controlling Bilden Sie sämtliche Kalkulationsgrundlagen ab. Ob Regionen, Produkte, Kunden oder Vertriebsmitarbeiter. Sie können diese manuell erstellen oder aus Vorsystemen importieren.

Erstellen Sie individuelle Kalkulationsstrukturen für Ihre Deckungsbeitragsrechnungen und verwenden Sie Mengen-/Preisplanung, Prognoseverfahren oder manuellen Eingaben.

Führen Sie Simulationen von Veränderungen und Szenarien wie Rabattänderungen oder Mengenverlagerung durch.

Nutzen Sie diese Strukturen gleichermaßen für Analyse, Planung und Reporting.

Produktanalyse
Umsatz nach Vertriebsbüro
ABC-Analyse
Kosten nach Vertriebsbüro

Planung, Analyse & Reporting

Der seit über 30 Jahre stets weiteroptimierte Corporate Planner kommt von Haus aus mit über 300 verschieden Tools die Controller, Abteilungsleiter und die Geschäftsführung für ihre alltäglichen Aufgaben brauchen.

Verwenden Sie Werkzeuge wie ABC-Analyse, Abweichungsanalyse, Portfolio-Analyse, Tabellenreports oder graphische Analysen wie Kreisdiagramm, Balkendiagramm oder Liniendiagramm. So wird die Wesentlichkeitsanalyse zum Kinderspiel.

Nutzen Sie Verteilungsfunktionen sowohl für die zeitliche wie auch für die hierarchische Verteilung innerhalb Kalkulationsstrukturen. So gestalten Sie Planungen und Planprozesse effizienter und transparenter.

Integration & Automatisierung

Über 250 der gängigsten Vorsystemen sind direkt mit dem Corporate Planner kompatibel. Darüber hinaus importieren Sie auch intuitiv und ohne tief-gehende IT-Kenntnisse aus Excel, CSV oder Datenbanken. So arbeiten Sie stets mit aktuellen Daten und Strukturen.

Nutzen Sie das Tool CP Automation Workflow, um Ihre Prozesse zu automatisieren und zu überwachen. Durch standardisierte Abläufe und verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten, bspw. über Teams oder Outlook, minimieren Sie manuelle Fehler und gestalten Prozesse im Ganzen effizienter. 

konsistente Datenbasis
integrierte Finanzplanung
bottom of page