top of page

Business Intelligence, integrierte Finanzplanung & digitales Controlling

Eine Controlling-Software, mit der Sie nahezu alle Anforderungen des Controllings, intuitiv und benutzerfreundlich meistern, macht den Unterschied zwischen Excel-Chaos, vielen manuellen sowie fehleranfälligen Prozessen und effizienter Unternehmensteuerung.

​

PLANUNG - ANALYSE - REPORTING

alles integriert in einem System

​

Ihnen stehen immer die aktuellen Zahlen, Auswertung und Berichte zur Verfügung. Kein manuelles Exportieren, Aufbereiten und Strukturieren der Daten aus den Vorsystemen mehr, um anschließend zeitlich verzögerte Berichte zu erstellen. Die Controlling-Software ist mit allen gängigen Vorsystemen kompatibel und hält Ihre Daten stets aktuell.

​

Per Mausklick ändern Sie zeitliche oder strukturelle Aggregationen - mit wenigen Klicks sind Standardreports erstellt, die immer aktuell sind. Eingegebene Plandaten stehen umgehend im System bereit und lassen sich durch verschiedene Planungstools oder Direkteingabe effizient generieren. Die Auswirkungen auf GuV, Bilanz, Cashflow sowie KPIs werden sofort ersichtlich.

Unternehmensplanung.jpg
Produktanalyse VJ-Vergleich.png

kostenlos & unverbindlich - keine Weitergabe Ihrer Daten

Was Sie mit der voll integrierten Controlling-Software CP-Suite erreichen können

Strategisches Controlling

  • Trendanalyse & -planung

  • SWOT-Analyse

  • Risiko-Management

  • Investitionscontrolling 

  • Management Reporting

  • Mehrjährige Szenario-Kalkulation und -Überwachung

Finanz-
Controlling

  • Sicherung und Steuerung von finanzieller Stabilität, Rentabilität und Liquidität durch moderne und zuverlässige Tools

  • automatische Überführung in eine Cashflow-Ermittlung, sowohl im Ist wie auch im Plan

  • Erstellung und Überwachung von Best- und Worst-Case-Szenarien

  • KPI-Entwicklung und Überwachung

operatives
Controlling

  • ​Budgetierung

  • Gegenstromplanung

  • Abweichungsanalysen

  • ABC-Analysen

  • Produktions-, Vertriebs-, Projekt und Kostencontrolling

  • Umsatzplanung und -analyse

  • Personal- und Ressourcencontrolling

  • frei definierbare Kalkulationsstrukturen

  • Trendrechnung

Aber kann das nicht auch Excel?

6 gute Gründe, warum Excel der professionellen und tausendfach erprobten Controlling Software CP-Suite unterlegen ist:

Datenbank

Zentrale Datenbasis statt Excel-Chaos

Excel-Dateien sind oft dezentral gespeichert, was zu Versionskonflikten & Dateninkonsistenzen führt. Corporate Planner hingegen bietet eine zentrale Datenhaltung mit einem konsistenten Datenmodell. Dies ermöglicht eine einheitliche Planung, Analyse und Berichterstattung auf Basis eines „Single Source of Truth“.

integrierte Finanzplanung

Integrierte Finanzplanung und Analyse

Corporate Planner ermöglicht die Integration verschiedener Planungsbereiche wie Vertrieb und Personal in die Gesamtplanung. Sämtliche Auswirkungen auf GuV, Bilanz und Cashflow werden umgehend ersichtlich.

Benutzerfreundliche Oberfläche

Benutzerfreundliche Oberfläche

Während Excel eine steile Lernkurve haben kann, bietet Corporate Planner eine intuitive Benutzeroberfläche mit geführten Workflows, die den Einstieg erleichtern und die Effizienz steigern.

Sicherheit

Erhöhte Datensicherheit und Compliance

Excel bietet nur begrenzte Sicherheitsfunktionen. Corporate Planner verfügt über rollenbasierte Zugriffskontrollen und Audit-Trails, die die Datensicherheit erhöhen und Compliance-Anforderungen unterstützen.

Skalierung

Skalierbarkeit und Performance

Excel stößt bei großen Datenmengen schnell an seine Grenzen. Corporate Planner ist für die Verarbeitung umfangreicher Datenmengen konzipiert und bleibt auch bei komplexen Analysen performant.

Automatisierung

Automatisierung statt manueller Fehlerquellen

In Excel sind viele Prozesse manuell, was fehleranfällig ist. Corporate Planner automatisiert Datenimporte, Forecasts und Berichte, reduziert den manuellen Aufwand und minimiert Fehlerquellen.

Digital Teamwork

Mitarbeiter
Präsentation
KPI
Datenbank
Chart
Prozess
Dokument

Für Controller – Alles im Blick, alles im Griff

Behalten Sie jederzeit den Überblick über alle relevanten Finanz-, Projekt- und Unternehmensdaten. Mit strukturierten Analysen, individuellen Reports und intuitiven Planungsfunktionen legen Sie die Grundlage für fundierte Entscheidungen.​

Für die Geschäftsführung – Klarheit für strategische Entscheidungen

Greifen Sie sicher und dezentral auf aussagekräftige Reports, Dashboards und Szenarien zu. Treffen Sie Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten – transparent, aktuell und individuell aufbereitet.​

Für Fachabteilungen – Steurerung dort, wo Kompetenz und Verantwortung zusammenkommen.

Ihre Fachbereiche wissen am besten, was in ihren Projekten, Kostenstellen und Teams wirklich passiert. Mit Corporate Planner beziehen Sie genau dieses Wissen mit ein – für fundierte Planung, präzise Analysen und aussagekräftiges Reporting. Der webbasierte Zugriff ermöglicht es allen Beteiligten, ihre Erfahrung gezielt einzubringen – für eine stimmige und verlässliche Gesamtsteuerung.

Logo CBI Solutions.PNG

Planung

Erstellen Sie fundierte Planungen mit individuell aufgebauten Kalkulationsstrukturen – von der klassischen Top-Down-Planung bis hin zu Forecasts und Szenariovergleichen.​

Analyse

Nutzen Sie integrierte betriebswirtschaftliche Werkzeuge wie ABC-Analyse, Break-Even-Analyse oder grafische Auswertungen, um sofort fundierte Entscheidungen zu treffen

Reporting

Erstellen Sie einmalig interaktive Standardreports – etwa für Umsatzanalysen, Kennzahlen oder den BAB – und stellen Sie sie berechtigten Empfängern im Web-Client zur Verfügung. Strukturen und Ist-Daten werden beim Import automatisch aktualisiert. Auch für Ad-hoc-Analysen und Controllingberichte stehen leistungsstarke Werkzeuge bereit.

bottom of page